Graffiti auf der Mauer an der Zollstraße, Porträt des Linkin-Park-Sängers Chester Bennington
Am 20. Juli 2017 wurde Chester Bennington nach Suizid in seinem Haus bei Los Angeles aufgefunden. Bereits kurz nach seinem Tod hatte Graffiti-Künstler David Landgraf aus Essen-Altenessen Chester Bennington auf einer alten Zechenmauer der vor über 50 Jahren stillgelegten Zeche Amalie an der Zollstraße ein Denkmal gesetzt, an der fortan Fans des verstorbenen Sängers Grablichter aufstellten und Briefe anhefteten. Doch just an dieser Stelle möchte ein mittelständisches Immobilienunternehmen, welches das Areal von ThyssenKrupp erworben hat, das neue Stadtviertel ESSEN 51 errichten, weshalb die alte Zechenmauer abgerissen wird.
Graffiti auf der Mauer an der Zollstraße, „But in the end it doesn’t even matter…“
Doch die Fans des verstorbenen Sängers gründeten den Verein Linkin Park „The Wall“ Germany e. V., sammelten Unterschriften und setzten sich für eine neue Gedenkstätte anstelle der alten Zechenmauer ein. Und siehe da, tatsächlich fand sich mit dem Pavillon im Kaiser-Wilhelm-Park in Essen-Altenessen ein geeigneter Ort, der von der Stadt Essen hierfür zur Verfügung gestellt und nun aus eigenen Mitteln instandgesetzt, gereinigt und neu gestaltet wurde. Die Gestaltung hat wiederum Graffiti-Künstler David Landgraf übernommen.
Gedenkstätte für Chester Bennington im Kaiser-Wilhelm-Park in Essen-Altenessen
Links und rechts neben dem Porträt des vor einem Jahr verstorbenen Sängers befinden sich die Songzeilen
- The sound of your voice
- Painted on my memories
- Even if you’re not with me
- I’m with you
Gedenkstätte für Chester Bennington im Kaiser-Wilhelm-Park in Essen-Altenessen, „The sound of your voice painted on my memories“
Gedenkstätte für Chester Bennington im Kaiser-Wilhelm-Park in Essen-Altenessen, Porträt des Linkin-Park-Sängers
Gedenkstätte für Chester Bennington im Kaiser-Wilhelm-Park in Essen-Altenessen, „Even if you’re not with me, I’m with you“
Auf einer Tafel an der linken Seite wird in deutscher und englischer Sprache der Hintergund und die Intention der Gedenkstätte erläutert, weiterhin sind kostenlose Rufnummern der Telefonseelsorge angegeben, an die sich Menschen mit suizidalen Gedanken wenden können.
Kommentare